Playbook Nachhaltigkeit und die Marketingübersetzung 

Das Thema Nachhaltigkeit sowie die Notwendigkeit nachhaltige Unternehmensstrategien zu entwickeln, sind nicht neu und wichtige Aufgaben, um die Zukunftssicherheit einer Unternehmung zu garantieren. Dieses spüren vor allem die Unternehmen, die mit den tiefgreifenden Veränderungen des Geschäftsumfelds durch Themen wie Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung konfrontiert werden. Es gibt viele Studien und Ausarbeitungen, die das Zielbild einer …

Work Life Blending – „50 Shades of Work“, wo ein modernes Leadership hilft!

Die Arbeitsmodelle entwickeln sich. Müssen sie auch, denn der Anspruch an Arbeitsplätze und die Leistungen, die ein Arbeitgeber bieten muss, wachsen. Diese stehen oftmals in einem Spannungsverhältnis zu den in Unternehmen gelebten Regeln. Jedes Unternehmen, das in den letzten zwei Jahren mit schwerem Herzen die Möglichkeit von einem Homeoffice-Arbeitsplatz eingeräumt hat, sieht sich jetzt mit …

Social Selling im B2B: eine tragfähige Erweiterung der Vertriebskanäle

Unternehmenslenker im Mittelstand stehen immer noch in der Verantwortung, ihr Unternehmen sicher durch die Untiefen und Kliffe der Corona-Krise zu steuern. Und wer es bis heute geschafft hat, hat mit absoluter Sicherheit einiges richtig gemacht. Aus dem Mut der CEOs neue Wege zu beschreiten, wurden taktische Überlegungen, die sich von Monats- hinzu Quartalszielen entwickelten. Dabei …

Leadership als Schlüsselfunktion im Employer Branding

Viele Unternehmen und gerade der B2B Mittelstand sind auf der Suche nach den Mitarbeitern von morgen. Der Fachkräftemangel in Regionen, die nicht einfach auf der Landkarte zu finden sind, muss als Herausforderung wahrgenommen und als unternehmerische Aufgabe bewältigt werden. D. h., dass Unternehmen sich als Arbeitgebermarke positionieren müssen, um langfristig attraktiv für zukünftige Mitarbeiter zu …

Nach Corona – Nächster Halt: Customer Centricity

Seit dem Jahr 2009 wird das Thema „Customer Centricity“ in einschlägigen Medien kommuniziert und detailliert dargestellt. Fachleute und Unternehmenslenker sind sich einig: Darin liegt die Zukunft, irgendwie! Befeuert wird dieser Diskurs durch die Maßnahmen, die Unternehmen in der Corona-Krise bereits ergriffen haben. Das Schlagwort „Digital First“, die Digitalisierung von Kundenkontakten entlang der Wertschöpfungskette, wurde geprägt. …